Leo, leo - ¿cómo lees?

Finale | 30. April 2025

Instituto Cervantes de Múnich
Alfons-Goppel-Straße 7, 80539 München­

 


Informationen für angemeldete Schulen

Vorlesewettbewerb der 8. Klasse

Anmeldung ab 10.00 Uhr | Grußwort um 10.30 Uhr | Siegerehrung um 13.15 Uhr

  • zwei Qualifikationsrunden mit jeweils 13 Schulkandidat:innen. Die jeweils 4 Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finale.
  • Finale mit 8 Schulkandidat:innen.

Finale 8. Klasse


Vorlesewettbewerb der 11. Klasse

Anmeldung ab 14.30 Uhr | Grußwort um 15.00 Uhr | Siegerehrung um 16.45 Uhr

  • eine Qualifikationsrunde mit 12 Schulkandidat:innen. Die 6 Erstplatzierten qualifizieren sich für das Finale.
  • Finale mit 6 Schulkandidat:innen.

Finale 11. Klasse

Materialen

Trabalenguas
(8. und 11. Klasse)

Vorlesetext
für die 8. Klasse

Vorlesetext
für die 11. Klasse

In der Qualifikationsrunde werden ein von der Jury ausgewählter trabalenguas und der von uns zur Verfügung gestellte Text vorgelesen. Die Erstplatzierten lesen im Finale einen unbekannten Text vor. Selbstverständlich wird den Schüler:innen eine angemessene Einlesezeit gewährt (ca. 4 Minuten).

 

Bewertungskriterien

Die Bewertung erfolgt anhand des bereits in den Vorrunden verwendeten Kriterienrasters.

  • Aussprache: deutliche und korrekte Aussprache und Wortbetonung
  • Intonation: sinnentsprechende Intonation (Betonung, Satzmelodie) und angemessenes Lesetempo/Lautstärke
  • Textvortrag: sicherer, flüssiger Textvortrag, der lebendig die Stimmung des Textes vermittelt

5 - sehr gut
4 - gut
3 - befriedigend
2 - ausreichend
1 - mangelhaft

 

Weitere Informationen

 

Leider ist es dem DSV nicht möglich, Reisekosten für die Teilnehmenden zu übernehmen. Eventuell bietet z.B. ein Förderverein oder der Elternbeirat hier eine Möglichkeit der Unterstützung für die Schüler:innen. Lehrkräfte sollten versuchen, dies als Dienstreise abzurechnen.