Der DSV, das Instituto Cervantes Berlin und die Consejería de Educación de la Embajada de España en Alemania laden herzlich zum Encuentro Hispánico 2023 ein.
DESAFIOS GLOBALES EN LA CLASE DE ESPAÑOL
Datum Freitag, 03. März 2020
Ort Consejería de Educación de la Embajada de España, Berlín
Anmeldung 10.01.2023 - 15.02.2023
Ich möchte am Encuentro in der spanischen Botschaft teilnehmen.
Kosten Neumitglieder* kostenlos (Ich möchte kostenlos am Encuentro teilnehmen.*)
DSV-Mitglieder 10 €
ReferendarInnen, Studierende, LK Instituto Cervantes, ALCES, Sección Bilingüe,
Fremdsprachenassist. 12 €
Bitte Nachweis mitbringen.
Nichtmitglieder 20 € (Ich möchte kostenlos am Encuentro teilnehmen.*)
*Ich trete dem DSV zwischen dem 1.1. und 15.2.20123 bei.
Programm
ab 8.30 Einlass
9.00 – 9.15 Begrüßung durch Vertreter von DSV, Instituto Cervantes und Botschaft
9.15 – 10.15 CONFERENCIA PLENARIA STEVE KENNER
Nachhaltigkeit und Bildung in Zeiten einer sozial-ökologischen Transformation
10.15 – 10.45 Pause
10.45 – 12.00 CONFERENCIA INTERACTIVA I KATHARINA KRÄLING & JULIANE PLÜCKHAHN
Médicos sin fronteras – compromiso soal
TALLER I BIANCA MONROY
El uso de las metodologías artísticas en un contexto migratorio y su impacto en
el bienestar y la salud mental
12.15 – 13.15 Mittagspause
13.15 - 14.00 DSV-Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstands
14.00 – 15.15 CONFERENCIA INTERACTIVA II KATHLEEN PLÖTNER
La convivencia local – la migración plural
TALLER II SVENJA DEHLER
¡Ni una menos! – Das Thema Feminismus als Teil von Educación Global im
Spanischunterricht für die Mittelstufe 4
15.15 – 15.30 Pause
15.30 – 16.30 FERIA DE POSIBILIDADES ONGs
desarrollo sostenible y aprendizaje
16.30 – 17.30 COPA DE DESPEDIDA
Die Anzahl der Plätze für die talleres ist auf je 30 Personen begrenzt.
Ich sichere mir jetzt einen Platz für die talleres.
Die Abstracts zu den einzelnen Veranstaltungspunkten lesen Sie hier.
Das Organisationsteam freut sich auf Ihre Teilnahme!
Ich möchte mich jetzt für das Encuentro anmelden.