Encuentro Hispánico 2019 - DSV-Bremen

    Start    Abstracts    Tagungsprogramm    Anreise & Kontakt    Anmeldung     

 

Programmänderungen!

Aufgrund von Programmänderungen bitten wir Sie zur Überprüfung des Tagungsprogramms. Zudem sind die ersten Workshops bereits ausgebucht.

Encuentro Hispánico 2019

Aprender con todos los sentidos

13. September 2019 im Landesinstitut für Schule Bremen

Mit allen Sinnen zu lernen heißt zu hören, zu sehen, zu sprechen - das ist nicht neu. Dazu gehört aber auch zu fühlen, zu tasten, zu riechen, zu schmecken und sich zu bewegen. Physische Bewegung kann das Fremdsprachenlernen gut unterstützen, so zumindest lesen sich neueste neurophysiologische Erkenntnisse. Dies gilt für das Wortschatz- und Grammatiklernen, aber auch für die Verbesserung von Aussprache und Sprechen. Bewegungsspiele z. B. als Stundeneinstiege können zudem die Lernbereitschaft fördern.

Die Szenische Darstellung, also das Nachspielen bestimmter Situationen, ist eine etablierte Methode, um Situationen „subjektiv“ nachvollziehbar zu machen und stellt für den Spanischunterricht einen ganzheitlichen Ansatz dar, mit dem sowohl fremdsprachliche als auch interkulturelle Kompetenzen gut gefördert werden können.

Auch die Einbeziehung außerschulischer Lernorte in den Spanischunterricht eröffnet bisher wenig genutzte Möglichkeiten, Bewegung und multisensorisches Sprachenlernen miteinander zu verbinden. So kann Wahrnehmungsschulung in Bremer Museen vorteilhaft mit dem Fremdsprachenlernen verknüpft werden. 

Das Encuentro hispánico bietet mit einem einführenden Vortrag und 9 Workshops zu Themen wie z. B. „Bewegung und Fremdsprachenlernen“, „Theaterpädagogische Methoden im Spanischunterricht“, „Spielerisch motivieren“ oder „Außerschulischer Lernort Museum“ die Gelegenheit, diese Ansätze kennen zu lernen und Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis zu erhalten.


Tagungsgebühren

  • für Neumitglieder (Beitritt bis zur Tagung) ist die Teilnahme kostenlos. Hier finden Sie die Beitrittserklärung.
  • DSV-Mitglieder, ReferendarInnen und Studierende: 10 €
  • Nichtmitglieder: 20 €

In der Tagungsgebühr inbegriffen sind Kaffee, Wasser und eine Copa de despedida. Die Teilnehmer/innen erhalten vom DSV eine Teilnahmebestätigung. Es besteht die Möglichkeit in der Cafete für 3,50€ zu Mittag zu essen.


Mitgliederversammlung des DSV

Im Rahmen des Encuentro Hispánico 2019 findet außerdem eine Mitgliederversammlung des DSV Bremen statt, zu der wir die Mitglieder herzlich einladen. Die Mitgliederversammlung findet am Freitag, 13.09.2019 von 13:15 – 14:00 Uhr im Landesinstitut für Schule statt.

Tagesordnung:

  1. Tätigkeitsbericht
  2. Situation des Spanischunterrichts im Lande Bremen
  3. Informationen zu Wettbewerben und Schülerpreisen.
  4. Wahlen zum Landesvorstand
  5. Verschiedenes

Anmeldung

Hier geht es weiter zur Anmeldung.

Bitte unbedingt beachten: Die Anmeldung ist ausschließlich über den DSV Bremen möglich, das LIS bearbeitet keine Anmeldungen.