Krüger, Juliane, LRSD´ ¿Qué hay de nuevo? - Neue Entwicklungen im Spanischunterricht in NRW
Lastenia Arencibia Guerra Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Hilden | Actualizar la clase de ELE trabajando con vídeos |
Melanie Arriagada Bergische Universität Wuppertal | La odisea de aprender vocabulario en la clase de español - |
Alexander Gropper Röntgen-Gymnasium Remscheid gesponsert vom Cornelsen-Verlag | Mit Lehrwerk und Tablet – Blended Learning und Medienkompetenz |
Svenja Haberland / Alina Brandt Westfälische Wilhelms-Universität Münster | Spanische Tageszeitungen – analog oder digital?Strategiebasiertes und mehrsprachigkeitssensibles Lesen von Zeitungsartikeln |
Inga Haybach-Reitz Private kaufmännische Schule Donner+Kern gGmbH | Der Einsatz sogenannter „memes“ im Spanischunterricht der Sekundarstufe II |
Katharina Hillenbrand / Sarah Röver Justus-von-Liebig-Gymnasium Neusäß bei Augsburg | Microrrelatos im Spanischunterricht |
Sabrina Guadalupe Laenge-May Maria Ward Gymnasium Nürnberg gesponsert vom Westermann-Verlag | Kulturelle Vielfalt im Spanischunterricht unterrichten oder vielmehr genießen |
Antonio Manrique Zúñiga Abgeordneter Studienrat im Hochschuldienst an der Westfälischen Wilhelmsuniversität Münster | ¡Apéguense! – Das Thema Corona in peruanischen Memes zur Förderung des kulturellen Seh-Lese-Verstehens entdecken |
Javier Navarro González Sprachenzentrum Universität Erlangen-Nürnberg gesponsert vom Klett-Verlag | ¿Qué es un buen vídeo explicativo de gramática? |
Henning Peppel Gymnasium Lilienthal/Osterholz gesponsert vom Cornelsen-Verlag | Grammatikarbeit in Zeiten der Kompetenzorientierung |
Alfredo Pérez Berciano gesponsert vom Colegio Delibes, Salamanca | La planificación de la clase de ELE: Inicios, cierres y transiciones. |
Natascha Remmert Autorin und freie Verlagsmitarbeiterin Berlin | Finden, teilen, mitmachen - Die Fachseite Spanisch auf der Mitmach-Plattform WirLernenOnline. |
Yazemin Soydan, DSV-Preisträgerin Abrimos Puertas 2022 Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule Freiburg | La ropa - eine innovative WortschatzarbeitBörsen für Unterrichtsmaterial |
Stefanie van der Valk Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung PLAZ-Professional School Paderborn | #Tuiteratura – Literarische Texte auf Twitter? |
Cornelia Walter Friedrich-Rückert Gymnasium Düsseldorf | Sprachsensibel unterrichten: Wie geht das im Spanischunterricht? |