Die XXV. Jornadas Hispánicas fanden vom 5. bis 7. März 2020 an der Bergischen Universität Wuppertal unter dem Motto „Diálogos en el aula – Leitmotive des Spanischunterrichts“ statt.
Besuchen Sie für weiterführende Informationen die Kongresshomepage .
Unser beliebter Fremdsprachentag im September 2020 in Paderborn wurde auf September 2021 verschoben. Wir informieren Sie, sobald uns Neuigkeiten vorliegen.
Im Bereich der Fortbildung als online-Veranstaltungen und Webinaren möchten wir auf das breite Angebot andere Landesverbände und vor allem der Verlage verweisen: hier engagieren sich auch Mitglieder des Landesverbandes NRW.
Eigene Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen werden wir erst wieder im Frühjahr 2021 organisieren können.
Wir freuen uns über Rückmeldungen in der Mailingliste und stehen dort für den Informationsaustausch gern zur Verfügung.
Informationsaustausch per email: Eine Mailingliste ist wieder aktiv. Datenschutzkonform bauen wir diese über die Plattform kbx7 wieder auf.
Zum Eintragen gehen Sie bitte über folgende Webseite.
Bitte wenden Sie sich bei Nachfragen an Cornelia Walter: cornwalter (at) web. de
Herzlichen Dank.
Einige Materialien der Fortbildungen in Hilden, Paderborn oder Soest als pdf - Dokumente finden Sie unterstehend.
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
liebe Spanischunterrichtende und Interessierte,
auch 2019 gab es wieder einen Fremdsprachentag an der Universität in Paderborn
mit Angeboten für die Sprachen Englisch, Französisch
y por supuesto en español: SPANISCH .
Wir haben uns über den regen Zuspruch sehr gefreut. In insgesamt sieben Veranstaltungen konnten wir fast 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnen, bei insgesamt 420 Besucherinnen und Besuchern ein sehr guter Anteil.
Eine allgemeine Nachrichtenachlese finden Sie auf den Seiten der Universität Paderborn.
Saludos muy cordiales
Thomas Döring, Cornelia Walter y Martin Drüeke
Im Rahmen des Encuentro Hispánico 2019 fand eine Mitgliederversammlung des
Landesverbandes NRW am Samstag, dem 09.02.2019, von 16.00 - 17.00 Uhr statt.
Wir luden unsere Mitglieder und Interessierte herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
Das Protokoll finden Sie im Mitgliederbereich.
Am Freitag, den 07. Dezember 2018 findet der 4. Siegener Spanischlehrertag ganztägig im ZfsL Siegen statt.
Das diesjährige Thema lautet
„El futuro de la enseñanza es digital.
¿También es la clase de español?“.
Dabei handelt es sich um eine Fortbildung für
Spanischlehrer*innen, Studierende, Referendare und Referendarinnen.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie online unter:
www.uni-siegen.de/phil/spanischlehrertag-siegen.
Universität Paderborn
Warburger Straße 100, 33098 Paderborn
„Neue Unterrichtsformen und –themen in den modernen Fremdsprachen“
Sektion Spanisch/Leitung U. Vences
Programm der Spanischsektion
9.00 h Eröffnung der Verlagsausstellung und des Tagungsstandes
9.30 h Begrüßung und Eröffnung der Tagung
9.45 -11.00 h | Mara Büter (Paderborn: La convivencia de las culturas en Andalucía y aprendizaje global: Ein multiperspektivischer Zugang zum aktuellen Abiturthema |
11.00 – 11.30 h Pause/Besuch der Verlagsausstellung
11.30 – 12.45 h | Material der Autorin zum Vortrag: | Claudia von Holten (Hamburg): Durch ein Glossar in die spanische Wortschatzarbeit |
12.45 – 14.15 h Mittagspause/Besuch der Verlagsausstellung
14.15 - 15.30 h | Christine Kaever (Bochum): Digitale Entdeckungstouren im Spanischunterricht mit der BIPARCOURS-App | Jana Lührmann (Münster): Die sinnvolle Integration der interkulturellen Kompetenz in den alltäglichen Spanischunterricht |
Gute Heimreise!
Materialien auf unserer Seite für Fortbildungen in NRW zu den Vorträgen von
Manuel Vila Baleato (Paderborn)
Material y ejemplos prácticos de comprensión audiovisual según los nuevos formatos de exámenes para el tema:
“España, país de emigración” (Sek. II)
sowie
Jesús Recio Alvarez (Düsseldorf)
Vorstellung von Dossierarbeit zum Abiturthema 2019
"Las diversas caras del turismo en España"
Landeskongress: Encuentro Hispánico 2016 |
---|
Haben Sie Nachfragen ? Möchten Sie uns einen Kommentar zu unserer Veranstaltung senden? DSV NRW
bitte melden Sie sich im Mitgliederbereich an, um die Materialien der Veranstaltung zu sehen